Voraussetzung ist, dass diese Marktfähigkeitsprojekte in Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren eines ausgewählten Ziellandes durchgeführt werden.

Zielländer sind Staaten in Afrika, Nord- und Süd-Amerika, Asien und Ozeanien.

Mithilfe eines Marktfähigkeitsprojektes können Unternehmen ein tiefgreifendes Verständnis des Geschäftsumfelds in einem bestimmten Zielland erlangen. Zu den wichtigsten Ergebnissen des Projekts gehören:

1. Verständnis der technischen Machbarkeit Ihres Produkts, Prozesses oder Ihrer Dienstleistung in diesem Markt
2. Verständnis der Rentabilität Ihres Geschäftsmodells
3. Ermittlung wichtiger lokaler rechtlicher, finanzieller, politischer, kultureller und verhaltensbezogener Merkmale, die sich auf die Einführung Ihrer Lösung auswirken könnten
4. Ermittlung idealer Möglichkeiten zur Nutzung Ihrer Lösung, einschließlich weiterer Forschung und Innovation

Die Projektdauer kann bis zu 6 Monate betragen.

Die Einreichung muss bis 25. November 2025, 14:00 MESZ über die Eureka Einreichplattform erfolgen.

Weitere Informationen stehen auf der Website der FFG für Sie bereit: https://www.ffg.at/europa/ausschreibungen/eurostars3-innowwide-2025.