Mit einem starken Auftritt in Berlin setzt das steirische Unternehmen Van den Berg ein markantes Zeichen für seine internationale Expansion: Seit November 2024 sind die hochwertigen Gewürze und Delikatessen des Unternehmens im traditionsreichen Kaufhaus des Westens (KaDeWe) gelistet – einem der renommiertesten Warenhäuser Europas.

Der erste Kontakt zu Michaela Ahlgrimm-Siess des Enterprise Europe Network des ICS Internationalisierungscenter Steiermark entstand im Rahmen des B2B Events „Marketplace for Food & Beverages 2023“, einer Initiative zur Exportförderung von Go International der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA in Zusammenarbeit mit dem Enterprise Europe Network

Durch kontinuierlichen Austausch und Kommunikation gelang es schließlich Fabian Kinkel, Director Sales bei Van den Berg, auch in einer Phase wirtschaftlicher Unsicherheit – infolge der Insolvenz der Signa-Gruppe – die Beziehung zum KaDeWe weiter auszubauen und eine erfolgreiche Partnerschaft zu etablieren.
Die Firma Van den Berg hat sich im Vorfeld eine Unterstützung für den Markteintritt in Deutschland über den Internationalisierungs-Scheck von go-international geholt. Durch die fachliche Kompetenz von ICS-Förderexpertin Marion Kikinger wurde der Markteintritt strategisch unterstützt und konnte somit erfolgreich umgesetzt werden.
Das besondere Highlight markierte die exklusive vierwöchige Sonderpräsentation im März 2025: Im Rahmen dieser inszenierte Van den Berg seine vielfach prämierte „Mobile Riechkolbenwiese“, eine sensorisch erfahrbare Installation, die mit dem Österreichischen Staatspreis für Design ausgezeichnet wurde.

Die Präsentation ermöglichte Kund:innen, Gewürze nicht nur zu sehen und zu riechen, sondern auch auf neue, überraschende Weise zu erleben – ein Konzept, das im KaDeWe auf große Resonanz stieß. „Van den Berg verbindet sensorische Raffinesse mit einem außergewöhnlich starken Designauftritt. Die Produkte haben uns nicht nur durch ihre Qualität überzeugt, sondern auch durch die Art, wie sie Geschichten über Geschmack erzählen. Die Sonderpräsentation im Rahmen der ‚Mobilen Riechkolbenwiese‘ war für unsere Kund*innen ein echtes Erlebnis – und ein schönes Beispiel dafür, wie Genuss und Gestaltung Hand in Hand gehen können“, so Andreas Lorenz, Chef-Einkäufer Food im KaDeWe.

„Deutschland ist für uns ein logischer nächster Schritt in der Geschäftsentwicklung. Mit dem KaDeWe und Corporate-Kunden wie der DEKRA setzen wir gezielt auf Qualität, Design und vor allem langfristige Beziehungen. Unser Ziel ist es, in einem der anspruchsvollsten Märkte Europas mit Charakter, Klarheit und - im wahrsten Sinne des Wortes - gutem Geschmack zu überzeugen.“

Corporate Gifting für den deutschen Markt
Parallel zum erfolgreichen Einstieg in den Einzelhandel hat Van den Berg auch erste Schritte im Geschäftsbereich Corporate Gifting am deutschen Markt gesetzt. Mit der DEKRA – der weltweit größten nicht börsennotierten Prüfgesellschaft – konnte ein erster namhafter Partner für individuelle Firmengeschenke gewonnen werden. Die Zusammenarbeit unterstreicht das Potenzial hochwertiger, designorientierter Genussprodukte als besonderes Geschenk für Kund:innen und Mitarbeiter:innen.
Der Gewürz-Markteintritt der Firma Van den Berg in Deutschland zeigt exemplarisch, wie durch strategische Exportförderung, kreative Markenführung und beständige Kommunikation nachhaltige Internationalisierung gelingen kann.

Rückfragen und Kontakt:

Van den Berg Gewürze GmbH
Fabian Kinkel, Director
Sales bei Van den Berg
Strauchergasse 8 A-8020 Graz
+43 664 88 46 2700 
office@vandenberg.at
www.vandenberg.at

ICS Internationalisierungscenter Steiermark | Enterprise Europe Network
Mag. Michaela Ahlgrimm-Siess
+43 316 601 560
mas@ic-steiermark.at   
www.ic-steiermark.at  

© ICS