Erfolgsgeschichten
Saubere und sichere Optimierung von Kühl- bzw. Wärmepumpenkreisläufen
Fautech beschäftigt sich mit der Entwicklung und Produktion von CO2-Verdichtern (Kompressoren), die für den transkritischen Kühl- bzw. Wärmepumpenkreislauf optimiert sind. Dabei sollen natürliche Kältemittel verwendet werden, die eine effiziente Alternative zu den herkömmlichen und umweltschädlicheren F-Gasen darstellen. Die Abbildung zeigt eine schematische Darstellung eines fautech Rotationkolbenverdichters.
mehr...
The intelligent walking aid "Sprout" was developed by a Spanish start up and optimised in a co-creation process with Styrian partners and users.
mehr...
Die intelligente Gehhilfe "Sprout" wurde von einem spanischen Start-up entwickelt und in einem Co-Creation-Prozess mit steirischen Partnern und Anwender*innen perfektioniert.
mehr...
© Commend International GmbH
Wie eine erfolgreiche Kooperation zwischen einem Salzburger IT-Unternehmen, das Kommunikationssysteme entwickelt, und einer griechischen Firma funktioniert, zeigt die Erfolgsgeschichte von Commend International und Stavros Kassidiaris. Letztere ist auf Produkte und Dienstleistungen für Automatisierungs- und Elektroinstallationsprojekte für die Schifffahrt und Industrie spezialisiert.
Das erste Kennenlernen mit den griechischen Partnern fand 2018 auf der Posidonia-Messe in Athen statt. Zustande gekommen ist die Zusammenarbeit dann letztendlich auf der eMariMatch 2020, einer virtuellen B2B-Veranstaltung des Enterprise Europe Networks für den Marine-Bereich, an der beide Unternehmen teilgenommen haben.
mehr...Die FLUX GmbH arbeitet an einem neuartigen Winkelmesssystem für kollaborative Roboter, sogenannte Cobots, das die Produktion der Industrie 4.0 auf ein völlig neues Level heben soll. Dank der Beratung durch die Expert*innen der oö. Standortagentur Business Upper Austria erhält das Start-up eine namhafte Fördersumme von der EU.
mehr...