enterprise europe network
  • Über uns
    • Historie
    • FAQ
  • Unsere Services
    • Business & Märkte
      • Produktvorschriften
      • Über die Grenze
      • Förderungen
      • Öffentliche Auftragsvergabe
      • Länderinformation
      • Mehrwertsteuer & Zoll
      • Feedback an die EU
    • Innovation & Technologie
      • Förderungen & Finanzierung
      • Lizenz- & Patentrecht
      • Innovationsmanagement
    • Forschung & Entwicklung
      • F&E Förderungen
      • Kooperationen mit ITER, CERN, ESA
    • Nachhaltigkeit
    • Digitalisierung
  • Internationale Partnersuche
    • Marktplatz
    • Marktplatz Abo
    • Veranstaltungen
  • Events
  • News
  • Referenzen
    • Testimonials
    • Erfolgsgeschichten
    • Ambassadors
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • AnsprechpartnerInnen A-Z
LinkedIn Twitter Youtube Facebook
» Login
Login Marktplatz Abo
Registrieren Benutzername vergessen? Passwort vergessen?

Sprache auswählen

  • DE
  • EN
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Referenzen
  4. Erfolgsgeschichten

Erfolgsgeschichten

Autonome Digitalisierung von Unterwasserstrukturen

  

 

Autonome Digitalisierung von Unterwasserstrukturen mit v.dron® - Innovationen frühzeitig auf Schutzmöglichkeiten prüfen  


Subdron entwickelt eine eigene autonome Navigationssuite, einschließlich der Sensoren und des Navigationsalgorithmus, für Unterwasserfahrzeuge. Mit dieser neuartigen Technologie funktioniert die Erzeugung von 3D-Daten für beliebige Unterwasserstrukturen kostengünstiger und zuverlässiger.

mehr...

Sicheres mobiles Bezahlsystem für Europa

Der Umgang mit sensiblen Daten bei digitalen Bezahlsystemen ist sowohl für Endkunden als auch Unternehmen ein heikles Thema. Besonders in Europa muss man sich großteils auf Anbieter aus den Vereinigten Staaten oder Asien verlassen, dass ein sauberer Umgang mit den Daten gewährleistet wird.

mehr...

Forscher aus Oberösterreich revolutionieren Batterien

Das Projekt NanoBat entwickelt neue nanotechnologische Methoden, die das Aufladen von Lithium-Ionen-Batterien beschleunigen, Produktionskosten senken und die Lebensdauer der Batterien verlängern. Das soll die Elektromobilität und saubere Energieversorgung einen Schritt vorwärtsbringen.

mehr...

Tremor messen leicht gemacht mit dem Tremipen®

 Tremipen  

Das mobile Messgerät Tremipen®, das einfaches und präzises Messen des Zittern in den Händen ermöglicht, macht erste Schritte am internationalen Markt.  

Ausgezeichnet mit dem Staatspreis Patent 2020 in der Kategorie 'Humanity'!


Der Tremipen ist das erste mobile Messgerät, das die Stärke und die Frequenz des Zitterns in den Händen (Tremor) objektiv in 30 Sekunden misst. Das Gerät ist so einfach anzuwenden wie ein Fieberthermometer: Knopf drücken, für 30 Sekunden in der Hand halten und am Ende die Ergebnisse ablesen. Dadurch kann der Tremipen nicht nur von Ärzten sondern von PatientInnen selbst verwendet werden.

mehr...

Grazer Pioniergeist von charismaTec weltweit gefragt

   

Mit dem handlichen und farbenfrohen Dokumentenprüfgerät Doculus Lumus hat die Grazerin Sandra Slavinec im Sturm den weltweiten Markt erobert


Ob Grenzbeamte, Flughafenkontrolleure, Polizisten, Zoll oder Beauftragte zur Prüfung von Dokumenten und Banknoten – sie alle stehen vor der Herausforderung die Echtheit der vorliegenden Materialien mit zuverlässiger Sicherheit zu prüfen. Dies war nicht mehr so einfach, da sich immer sicherere und kleinere Merkmale auf einem Dokument wie einem Reisepass befinden. Manipulationen all dieser modernen Sicherheitsmerkmale mit einem mobilen Gerät zu erkennen, war speziell für die Frontliner nicht mehr möglich.

mehr...

Unterkategorien

Testimonials

 

 

Seite 8 von 13

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
Wichtige Links
  • Kalender
  • News
  • Events
Referenzen
  • Testimonials
  • Erfolgsgeschichten
  • Ambassadors

Ihre Ansprechpartner in Österreich

  • Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur GmbH
  • ICS Internationalisierungscenter Steiermark GmbH
  • Innovation Salzburg GmbH
  • Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH
  • Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH SFG
  • Standortagentur Tirol
  • Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH (WISTO)
  • Wirtschaftskammer Kärnten
  • Wirtschaftskammer Österreich
  • Wirtschaftskammer Tirol
  • Wirtschaftskammer Vorarlberg
  • WKO Oberösterreich

Kontakt

+43 (0)5 90 900 4206
een@wko.at
Enterprise Europe Network - EU
LinkedIn Twitter Youtube Facebook
© EEN Austria 2025
Datenschutz | Impressum